Alles zu seiner Zeit
Nachdem ich im letzten Jahr viel zu spät dran war und trotzdem noch alles was ich kriegen konnte in die Erde gebuddelt oder ausgesät habe, wollte ich in diesem Jahr natürlich richtig pünktlich sein. Mit dem Aussäen hat schon mal alles pünktlich geklappt. Jetzt heißt es natürlich dran bleiben.
Gute Nachbarn – schlechte Nachbarn
Damit ich dafür auch den richtigen Überblick habe und nichts vergesse habe ich mir eine kleine Tabelle gebastelt. Dort steht neben dem Zeitpunkt der Vorkultur (schlaues Wort für Aussaat im Haus) auch der Zeitpunkt der Aussaat auf dem Feld/ im Garten, die Pflanzenfamilie (irgendwann will ich das mal auswendig können) und potentielle nette Nachbarn (Kohl wächst nicht so gerne neben anderen Kohlsorten etc.).
Die Nachbarschaft kann nützlich sein, wenn ihr einen kleinen Garten habt und sichergehen wollt, dass die Pflanzen sich vertragen und ihr einen höheren Ertrag haben wollt. Manche Pflanzen schützen sich gegenseitig vor Schädlingen. Ich habe bereits angefangen zu sammeln welche Pflanzen sich gut vertragen. Wer da noch mal genauer nachlesen möchte, kann unter dem Begriff Mischkultur mal im Internet auf die Suche gehen. In der Tabelle habe ich absichtlich darauf verzichtet auch noch die schlechten Nachbarn mit aufzunehmen. Das wäre ganz schon unübersichtlich geworden. Als Faustregel gilt, möglichst nicht Pflanzen der gleichen Pflanzenfamilie nebeneinander.
Damit euch nicht das Gleiche passiert wie mir im letzten Jahr, könnt ihr meine Tabelle herunterladen: